26.09.2025

So dicht ist Österreich versichert

(kunid) Zurückzuführen ist das vor allem auf die Nichtlebensversicherung, doch nach zwei Jahren zeigte auch Leben wieder leicht nach oben. Die Versicherungsdurchdringung, die die Prämien in Prozent des BIP ausdrückt, stieg – bei gewachsenem BIP und noch stärker gewachsenem Prämienvolumen – von 4,31 auf 4,44 %.

Der Versicherungsverband (VVO) weist für seine Mitgliedsunternehmen für 2024 ein Prämienvolumen von 21,411 Milliarden Euro an verrechneten Prämien im direkten Inlandsgeschäft aus. Das sind um 5,3 % mehr als 2023.

Die Einwohnerzahl Österreichs wuchs im vergangenen Jahr um 0,41 % auf 9,17 Millionen (2023: +0,86 %).

Im Schnitt 2.335 Euro pro Kopf

Dividiert man das Prämienvolumen durch die Bevölkerungsgröße, so ergibt sich daraus die Versicherungsdichte. Mit anderen Worten: die durchschnittliche Höhe der Prämien pro Kopf.

2015 hatte die Versicherungsdichte mit 2.017 Euro einen Höhepunkt erreicht. Danach verringerte sie sich wieder und rutschte unter 2.000 Euro. 2019 kletterte sie wieder knapp über diese Marke.

Der Aufwärtstrend hat sich seither fortgesetzt. In erster Linie ist das der Nichtlebensversicherung geschuldet, die jedes Jahr Zuwächse registrierte. 2024 erreichte sie eine Höhe von 1.768 Euro.

Anders als 2022 und 2023 konnte die Lebensversicherung aber auch wieder zulegen, wenn auch nur in bescheidenem Ausmaß auf deutlich niedrigerem Niveau: Sie verbesserte sich von 562 auf 567 Euro pro Kopf.

Versicherungsdurchdringung: Prämien stärker gewachsen als das BIP

Setzt man das Prämienvolumen in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), so ergibt sich daraus die Versicherungsdurchdringung.

2016 sank sie unter die Fünf-Prozent-Marke – und sank in den Folgejahren laufend weiter bis auf 4,47 %, ehe sie 2020 wieder stieg und 4,74 % erreichte. In den drei Jahren darauf ging sie neuerlich zurück und betrug 2023 nur noch 4,31 %.

2024 stoppte dieser Trend wieder, der Wert stieg auf 4,44 % – das BIP stieg 2024 um 2,1 % und damit weniger als halb so stark wie das Prämienvolumen.


POINTNER finanz … Ihr Versicherungsmakler in Ried im Innkreis
Fragen? – Treten Sie mit uns in Kontakt!


Redaktioneller Hinweis

Hinweis: Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Kunden­informations­dienstes (Kunid) vom VersicherungsJournal.at bezogen.
© VersicherungsJournal.at / Redaktionell bearbeitet durch POINTNER finanz.
Weitere Informationen:
www.versicherungsjournal.at

Verpassen Sie keine Beiträge auf unserem Blog!

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst! Wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
.